Schau dich um! Im Netzwerk der Freunde.

Schulwettbwerb:“Schau dich um! Im Netzwerk der Freunde“  Bei diesem Wettbewerb konnten Beiträge zum Thema Freundschaft in der realen und digitalen Welt eingereicht werden. Unter den 130 Einsendungen (Fotostorys, Filmszenen, Songs …) erreichten die Schülerinnenn und Schüler der Klasse 6a und 6b zusammen mit der betreuenden Lehrkraft Frau Frenzel einen stolzen Preis. Sie dürfen sich über eine prall gefüllte Medienkiste freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Energiesparwettbewerb der Stadt Speyer

Über das Sparen von Energie sollte man nicht nur reden, sondern man sollte das Gesagte auch in die Tat umsetzen. Das haben die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9V getan. Sie haben dafür beim Energiesparwettbewerb der Stadt Speyer einen tollen Geldpreis gewonnen. Was wurde geleistet?

In jedes Klassenzimmer wurde ein Thermometer gehängt.  

-Anweisungen für sinnvolles, energiesparendes Lüften wurden erarbeitet (Stoßlüften).

Die Raumtemperaturen wurden gemessen (vor dem Stoßlüften, während des Lüftens ,nach dem Lüften).                                         Die gewonnenen Zahlenwerte wurden statistisch ausgewertet und publik gemacht.

Resultat:

Beim Lüften sollte die Temperatur im Klassenzimmer nicht so weit abfallen, dass man anschließend die Heizung voll aufdrehen muss!

Herzlichen Glückwunsch und Dank an die betreuenden Lehrkräfte Herrn Kruppa, Herrn Scheid und Herrn Hiemer.

Fußballturnier der Speyerer Jugendförderung

Die Fairness spielte mit beim Fußballturnier der Jugendförderung in der Sporthalle der Siedlungsschule . Bei den Jahrgänge 2001/02 machte sich der FC Siedlungsschule den Weg an die Spitze frei. Der FC Bayern, ebenfalls von der Realschule Plus Siedlungsschule, erhielt außerdem den Fairnesspokal des Turniers.

SONY DSC

Wettbewerb für rauchfreie Schule (Be Smart – Don’t Start)

Wir gratulieren der Klasse 8c mit ihrem Klassenleiter Herrn Kurt zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Die Klasse wird es hoffentlich schaffen, auch in der Zukunft ohne Glimmstengel auszukommen. Weiter so!

 

Wettbewerb Techniklehre der Stiftung Speyerer Industrie

Daniel Brauer/ Christopher Dorrinck sind Preisträger mit ihrer „Tiefziehmaschine“.

Peter Diener / Philipp König sind Preisträger mit der „Zündmaschine“.

Marcel Schade ist Preisträger mit seinem „Automatischen Kerzenanzünder“.

 

Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“

Melanie Sovic und Rufina Vogel haben mit Auszeichnung zum Thema „Malerei – Tempera und Tinte“ naturwissenschaftliche Aufgaben gelöst, Experimente entwickelt und durchgeführt, Ergebnisse dokumentiert und ausgewertet.